Auf meiner Internetseite finden Sie nähere Informationen zur Heilpraxis für Osteopathie Ziller und über mich und meine Qualifizierungen, zur klassischen Osteopathie als Behandlungsmethode, zu Dry Needling als spezieller Schmerztherapie und meine Kontaktdaten (Online-Terminbuchung, Telefon und Email) für Terminvereinbarungen. In meinem Blog informiere ich regelmäßig über Neuigkeiten zu meiner Praxis oder zur Osteopathie und anderen medizinischen Themen. Wenn Sie Probleme oder Fragen bei der Nutzung meines Angebotes haben, empfehle ich Ihnen die Seite FAQ.
Für akute Beschwerden habe ich spezielle Zeitbereiche reserviert, die nach telefonischer Vereinbarung kurzfristige Behandlungen möglich machen (bitte Mobilnummer anrufen und Nachricht hinterlassen).
Ich bin Mitglied in der Deutschen Ärzte Gesellschaft für Osteopathie e.V. – DÄGO, die sich für einen einheitlichen internationalen Standard in der Osteopathie einsetzt, der hohe Qualitätsanforderungen stellt (CEN-Standard DIN EN 16686). Dies betrifft sowohl die Patient*innensicherheit als auch die freie Ausübung der Osteopathie durch Heilpraktiker und Ärzte mit einer 4-jährigen Vollzeitausbildung oder 5-jährigen Teilzeitausbildung mit mindestens 1350 Stunden, bestandener Abschlußprüfung und regelmäßigen Fortbildungen.
Ihre Kirstin Ziller
(VOD/AFO – Zertifizierte Osteopathin mit Schwerpunkt Schmerz- und Traumatherapie, Säuglings- und Kinder-Osteopathie, Gynäkologie und Gastroenterologie)