Heilpraxis für Osteopathie Kirstin Ziller

Transgendergerechte Kommunikation in meiner Osteopathiepraxis

In meiner Praxis ist jeder Mensch willkommen. Ein respektvoller und wertfreier Umgang ist für mich selbstverständlich.

Ich habe mit Interesse die Fortschritte im Bezug auf die Gleichberechtigung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen und insbesondere die Änderung des Personenstandsrechts Ende 2018 verfolgt, welche dieser einen gesetzlichen Rahmen gibt.

Um dieser Entwicklung Folge zu leisten,  haben meine Mitarbeiter und ich Anpassungen bei der Terminbuchung und Korrespondenz vorgenommen . Hierbei folgen wir den Empfehlungen der Bundesvereinigung Trans* e. V. (BVT*) .

Bei der Terminbuchung enthält die Auswahlbox für die Anrede neben Frau, Herr und Firma ein Sternchen (das sogenannte Gender-GAP). Dieser Wert kann von intergeschlechtlichen Personen gewählt werden.

Unabhängig davon enthalten unsere Korrespondenzen nur noch folgende Anredeformen, egal welche Auswahl bei der Terminbuchung getroffen wurde:

  • Sehr geehrt* Max Mustermann
  • Lieb* Max Mustermann.