Wenn das Baby zu viel auf nur einer Seite liegt, entsteht eine Abflachung an dieser Stelle was zu einer Plagiocephalie führen kann. Am Ende bleibt dann oft nur eine Helmtherapie, um die Form zu korrigieren. Von speziellen Kissen, die ein Loch haben, um einer Abflachung vorzubeugen, ist abzuraten.
Die Bauchlage ist außerdem wichtig für die Verdauung (Bauchmassage bei Koliken), die Kopfkontrolle, die Entwicklung der Augen, das Gleichgewicht, Mundschluss, Atemwege und die Aufrichtung. Zu diesem Thema gibt es eine sehr gute Patient*inneninfo aus der Fachzeitschrift DO (Deutsche Zeitschrift für Osteopathie), die ich meinen jungen Eltern gern mitgebe. Die Autorin Noori Mitha gibt seit vielen Jahren Fortbildungen in Kinderosteopathie und ist eine erfahrene Hamburger Osteopathin.
Bitte lesen Sie hier:
Patient*inneninformation